Der ukrainische Fußballer veröffentlichte Fotos seines neuen Autos auf Instagram, berichtet Dynamo.kiev.ua.
Als der Mclaren 570Gt auf dem Genfer Autosalon 2016 vorgestellt wurde, positionierte der britische Hersteller das Modell als das "luxuriöseste und kultivierteste" der 570er-Reihe, das gleichzeitig über eine straßentauglichere Ausstattung als das Basismodell verfügt. Doch auch auf Rennstrecken fühlt sich der 570Gt zu Hause.
Der McLaren 570GT wird von einem 3,8-Liter-V8-Turbomotor mit 570 PS und einem maximalen Drehmoment von 600 Nm angetrieben. Gepaart mit einem 7-Gang-Getriebe beschleunigt der Wagen in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 328 km/h begrenzt.
Der Preis des Mclaren 570Gt auf dem Sekundärmarkt liegt bei etwa 100 Tausend Euro, wobei der endgültige "Preis" von der Ausstattung, dem Kilometerstand und dem Zustand des Autos abhängt.
Übrigens hat Yarmolyuk kürzlich sein 50. Spiel für Brentford bestritten.