Der Dacia Sandero hat den Titel des meistverkauften Autos in Europa zurückerobert und ihn dem Tesla Model Y abgenommen. Im Jahr 2024 wurden 309.392 Exemplare dieses Modells auf dem Kontinent verkauft, 14,5 % mehr als im Jahr 2023.

Der Dacia Sandero ist das erste Modell der Marke Dacia mit einem Jahresabsatz von über 300.000 Einheiten. Darüber hinaus konnte der Sandero 2024 auch den Titel des meistverkauften Autos in Europa bei den Privatverkäufen halten, den er seit 2017 innehat. Und die Marke Dacia blieb der größte Autoverkäufer des Kontinents bei den Privatkäufern.

Insgesamt verkaufte Dacia im vergangenen Jahr 676.340 Autos, ein Plus von 2,7 Prozent gegenüber 2023 und einen Anteil von 3,9 Prozent an allen Pkw-Verkäufen in Europa. Das bedeutet auch, dass Dacia seit 2004 mehr als neun Millionen Autos verkauft hat.

Im Jahr 2024 wurden 215.024 Duster verkauft, 12,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wobei in dieser Zahl sowohl Modelle der zweiten als auch der neuen dritten Generation enthalten sind. Auch der siebensitzige Jogger erfreut sich wachsender Beliebtheit: 96.440 Einheiten fanden ihren Erstbesitzer - ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber 2023.

Der Spring, das einzige Elektrofahrzeug von Dacia, verzeichnete im Vergleich zu 2023 einen Absatzrückgang von 63 Prozent. Dacia glaubt, dass der Grund für diesen Rückgang die Reduzierung der staatlichen Anreize für Elektroautos war, obwohl die Verkäufe nach der Einführung eines neuen, modernisierten Modells im September wieder anzogen.

Für das Jahr 2025 verspricht Dacia eine stärkere Elektrifizierung seiner Modellpalette mit Hybridantriebssträngen.

Quelle: Dacia