Cummins kündigte den branchenweit ersten Turbolader an, der speziell für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren (H2-ICE) entwickelt wurde.

Der neue Cummins-Turbolader ist so konstruiert, dass er hohe Durchflussraten aufrechterhält und den notwendigen Ladedruck liefert, der für einen effizienten Betrieb des Wasserstoffmotors entscheidend ist. Außerdem trägt er zur Verringerung der Emissionen bei.

Genaue Einzelheiten der Konstruktion wurden nicht bekannt gegeben, aber Cummins sagt, dass es erhebliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Wasserstoff als Kraftstoff bewältigt hat. Dazu gehören die Anpassung der Aerodynamik an die veränderten Lambda-Anforderungen, die Bewältigung der erhöhten Wasserproduktion bei der Wasserstoffverbrennung und die Abmilderung der metallurgischen Auswirkungen des Kraftstoffs.

In Europa sind wasserstoffbetriebene Verbrennungsmotoren emissionsfrei und erfüllen somit die künftigen strengen Euro VII-Vorschriften.

Quelle: Cummins