BMW hat offiziell die sechste Generation der eDrive-Technologie vorgestellt, die jedes Elektroauto der Neuen Klasse erhalten wird.

Auf den Tech Days in Landsgut gab das Unternehmen Details zu neuen Hochvoltbatterien und Elektromotoren bekannt. Das erste Modell der Neuen Klasse mit der neuen Technologie wird noch in diesem Jahr im Werk in Debrecen, Ungarn, vom Band laufen.

Die wichtigsten Verbesserungen der Gen6-Batterien sind eine um 30 Prozent schnellere Aufladung und eine um 30 Prozent größere Reichweite. Einige Modelle werden mit einer einzigen Ladung bis zu 900 Kilometer weit fahren können. Dies ist dank der Umstellung auf eine 800-Volt-Architektur möglich.

Die neuen Batterien verfügen über zylindrische Zellen mit einer um 20 Prozent erhöhten Energiekapazität im Vergleich zu den bisherigen prismatischen Gen5-Zellen. BMW wird 4695 Zellen (46 mm Durchmesser, 95 mm Höhe) für Limousinen und sportliche Modelle und 46120 Zellen (120 mm Höhe) für Crossover verwenden.

Das Batteriepaket selbst wird Teil der Karosseriestruktur sein, und die Zellen werden direkt in das Batteriepaket integriert und nicht in separaten Modulen. Darüber hinaus werden die Gen6-Batterien bidirektionales Laden unterstützen, so dass die Autos als Stromquelle für den Haushalt oder sogar zur Rückspeisung von Energie in das Stromnetz genutzt werden können.

BMW Zylinderbatterien

Gesteuert werden alle Prozesse durch den neuen Energy Master, eine zentrale Steuereinheit, die Hoch- und Niederspannung überwacht, Batteriedaten verarbeitet und für den sicheren Betrieb des gesamten Bordnetzes verantwortlich ist. BMW hat bereits eine Reihe von neuen Lösungen für das elektrische System patentiert, insbesondere elektronische Sicherungen.

Das erste Fahrzeug auf der neuen Plattform wird der BMW iX3 der nächsten Generation sein, der im September 2025 auf den Markt kommen wird. Nach und nach werden alle Elektroautos von BMW, Rolls-Royce und MINI auf diese Architektur umgestellt, sobald neue Modellgenerationen auf den Markt kommen.

Quellen: BMW, BMW Blog