GAC Honda Automobile, ein Joint Venture zwischen dem japanischen Unternehmen Honda und dem chinesischen Unternehmen GAC, hat vor kurzem die Produktion von Elektrofahrzeugen in einem neuen Werk in Guangzhou aufgenommen. Das Werk zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Prozessautomatisierung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz aus, wodurch der Arbeitskräftebedarf um etwa 30 Prozent gesenkt werden konnte, berichtet Nikkei Asia.
In der Anlage werden fahrerlose Transportsysteme (AGVs) eingesetzt, um schwere Automobilkomponenten, einschließlich Batterien, zu bewegen. Bislang waren für den Transport solcher Teile im Werk menschliche Arbeitskräfte erforderlich.
Künstliche Intelligenz wird eingesetzt, um den Schweißprozess des Elektroautos Ye P7 anzupassen, um "die Fixkosten so weit wie möglich zu minimieren". Das Unternehmen sieht die Elektrifizierung der Produktpalette als Gelegenheit, unter anderem die Art und Weise, wie es Autos herstellt, neu zu überdenken.
Der Ye P7 ist mit einem 89,9-kWh-Batteriepaket ausgestattet. Die Basisversion des Modells ist mit einem Heckmotor mit einer Leistung von 268 PS ausgestattet, eine Version mit zwei Motoren und einer Gesamtleistung von 469 PS ist ebenfalls erhältlich. Die Modelle mit Heckantrieb haben eine Reichweite von 650 Kilometern, während die Allradversion bis zu 620 Kilometer mit einer Akkuladung zurücklegen kann.
Quelle: Nikkei Asien