Der Audi Q5L ist die Langversion des "globalen" Q5-Modells der dritten Generation (GU), das ab 2024 erhältlich ist. Beide basieren auf der PPC-Plattform (Premium Platform Combustion) und unterscheiden sich optisch kaum. Von den Unterschieden der chinesischen Version sind die halb verdeckten Türgriffe und die optisch größeren hinteren Türen zu nennen. Darüber hinaus wird der Q5L standardmäßig mit dem S-Line-Paket verkauft.
Autos mit dem S-Line-Paket haben Matrix-Scheinwerfer und Tagfahrlicht mit 8 anpassbaren Mustern. Die Rückleuchten sind mit OLED-Technologie der zweiten Generation mit individueller Pixelsteuerung und 8 digitalen Signaturen ausgestattet. Die Leuchten verfügen über eine besondere zusätzliche Sicherheitsfunktion: Sie warnen bei schneller Annäherung von hinten.
Der neue Q5L ist mit einem 48-Volt-Hybridsystem ausgestattet, das auf einem 2,0-Liter-Turbobenziner der Baureihe EA888 basiert und mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. Die Leistung des Antriebsstrangs erreicht 272 PS.
Ein weiteres Merkmal des chinesischen Audi-Modells ist das Fahrerassistenzsystem Huawei ADS 2.0 mit Lidar in den Top-Versionen.
Preise und Verkaufsstart für den neuen Audi Q5L sind noch nicht genannt worden.
Quelle: Autohome