Das endgültige Gebot lag bei 15,98 Millionen Euro oder rund 18,17 Millionen Dollar. Nach Angaben der New York Times war dieser Betrag ein Rekord unter den Boliden, die der deutsche Rennfahrer besaß und bei offiziellen Rennen einsetzte.
Der Ferrari F2001 mit der Fahrgestellnummer 211 ist etwas ganz Besonderes. Er brachte Schumacher nicht nur den Sieg in Monaco, sondern auch einen Triumph in Ungarn und damit den vierten WM-Titel. Es ist auch das letzte Auto, mit dem der Fahrer ein Rennen in Monaco gewonnen hat.
Der Bolide wurde unter Mitwirkung von Spezialisten von Ferrari gewartet und ist fast wieder einsatzbereit. Um den Wagen wieder einsatzbereit zu machen, müssen noch neue Kraftstofftanks eingebaut werden, die bereits bestellt und vom derzeitigen Besitzer bezahlt wurden.
Quelle: New York Times