Hyundai hat die ersten Prototypen von Laderobotern für Elektrofahrzeuge im Jahr 2023 vorgestellt. Das Unternehmen behauptet, dass ACR in jeder Umgebung arbeiten kann, unabhängig vom Standort des Ladegeräts, vom Wetter und von möglichen Hindernissen. Er ist sogar nach IP65 wasser- und staubdicht und nutzt eine 3D-Kamera und einen selbstlernenden Algorithmus, um das Ladegerät korrekt anzuschließen.
Im Rahmen des neuen Gemeinschaftsprojekts wird Hyundai die Roboter selbst bereitstellen, ihre Leistung aufrechterhalten und ihre Produktivität auf der Grundlage der im realen Betrieb gesammelten Informationen verbessern. Das IIAC wird das Flughafengelände als Demonstrationsumgebung für die Entwicklung von KI-gestützten Ladediensten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen und Informationen von Nutzern über die Benutzerfreundlichkeit der Laderoboter sammeln.
Quelle: Hyundai