Das Konzept Toyota Rally2 H2 basiert auf dem Chassis des GR Yaris Rally2 und ist mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet, der mit komprimiertem Wasserstoff betrieben wird. Die Neuheit wird beim Rallye Finnland Ende Juli vorgestellt.

Das Konzept GR Yaris Rally2 H2 wurde im Hauptquartier von TGR-WRT in Jyväskylä, Finnland, entwickelt und auf den örtlichen Straßen getestet, einschließlich Fahrten auf schottrigen Waldstraßen, die denen beim Rallye Finnland ähnlich sind. Im Rahmen des öffentlichen Debüts wird das Fahrzeug seine Fähigkeiten auf dem gemischten Untergrund der Harju Stage im Zentrum von Jyväskylä demonstrieren. Am Steuer wird der vierfache Weltmeister Kankkunen sitzen, der stellvertretende Teamleiter von TGR-WRT.

Toyota Rally2 H2 emittiert während des Betriebs praktisch keine schädlichen Substanzen in die Atmosphäre, bewahrt jedoch die Geräusche und das Gefühl, die Rallyefans so lieben.

Seit 2021 nimmt Toyota mit dem Wasserstoff-Prototyp Corolla an der japanischen Super Taikyu-Serie teil. Im Jahr 2022 wurde die Technologie erstmals bei den Rallyestationen in Europa demonstriert, als der experimentelle GR Yaris H2 bei einer Etappe der FIA-Weltmeisterschaft in Belgien unter der Führung von Akio Toyoda und Yuhi Kankkunen debütierte. Seither wurde die Entwicklung fortgesetzt, und das Konzept Rally2 H2 entstand, das beim Rallye Finnland vorgestellt wird.

Das Fahrzeug Rally2 H2 wird auch im Servicepark während der Veranstaltung zusammen mit anderen Wasserstofffahrzeugen wie dem Toyota Mirai und der Tundra ausgestellt, im Rahmen einer breiteren Demonstration von Wasserstofftechnologien in der Stadt Jyväskylä.

Quelle: Toyota