Subaru hat Anmeldungen für drei Namen eingereicht: ACX, VPX und ZPX. Alle drei Anmeldungen beziehen sich auf „Fahrzeuge und deren strukturelle Teile, einschließlich Elektrofahrzeugen“, was eindeutig auf die Entwicklung neuer EV-Plattformen oder Modelle hindeutet. Dabei haben die Bezeichnungen keine historischen Verbindungen zu bestehenden Fahrzeugen der Marke und wurden von Subaru zuvor nicht verwendet.
Interessanterweise wurden in allen drei Fällen separate Anmeldungen für STI-Versionen eingereicht, was für die derzeitige Situation der Marke ungewöhnlich ist: Auf dem amerikanischen Markt gibt es derzeit kein einziges vollwertiges STI-Modell. So sind die Modelle WRX tS und BRZ tS mit Teilen von STI ausgestattet, aber das sind keine echten Sportmodifikationen, an die sich die Fans der Marke gewöhnt haben.
Vielleicht möchte Subaru das sportliche Element zurückbringen, das das Unternehmen in den letzten Jahren teilweise verloren hat. Darüber spricht auch die alte Anmeldung für die Marke „STe“, die wahrscheinlich eine Bezeichnung für die elektrischen Linien mit einem Fokus auf Dynamik darstellt.
Zusätzliche Aufmerksamkeit erregt die Tatsache, dass die Anmeldung für ZPX auch die Submarke Wilderness umfasst – eine Reihe von Offroad-Versionen von Subaru. Es kann vermutet werden, dass zukünftige Modelle in zwei Versionen angeboten werden: sportlich (STI/STe) und geländegängig (Wilderness).
Es ist klar, dass, wie bei anderen eingetragenen Namen, dies nur eine Absicherung für die Zukunft sein könnte und keine Bestätigung für eine schnelle Einführung. Beispielsweise hat Subaru im vergangenen Jahr eine Reihe von Namen eingetragen – von Everpass bis Trailseeker – aber letztendlich ging nur Uncharted in die Serie.
Also bleibt vorerst nur zu spekulieren, ob ACX, VPX und ZPX die Namen zukünftiger Elektrofahrzeuge von Subaru oder einfach nur in den Patentarchiven bleiben werden.
Quelle: Carbuzz