Obwohl in Europa bereits die neue Familie A6 Avant verkauft wird, bleibt der „aufgeladene“ Kombi der vorherigen Generation weiterhin im Rennen und verliert entgegen der Logik nicht an Beliebtheit.

Die Nachfrage nach dem Audi RS6 Avant hat ein Rekordniveau erreicht – und das sechs Jahre nach der Premiere der aktuellen Generation. Dies berichtete Alina Seysen, die Verkaufs- und Marketingrepräsentantin von Audi, dem Automobilwoche.

Laut Seysen hat der Erfolg des RS6 Avant auch die Gesamtdaten von Audi Sport angezogen – der Sparte, die ausschließlich Modelle mit dem RS-Index produziert. Im ersten Halbjahr ist das Auftragsportfolio von Audi Sport im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 41% gewachsen.

In der Geschichte des RS6 gab es den Kombi nicht immer: Die Generationen C5 und C6 wurden auch als Limousine angeboten, aber seit der C7 ist das Modell ausschließlich als Avant erhältlich, und diese Tradition setzt sich im aktuellen C8 fort. Obwohl der RS7 Sportback technisch dem RS6 nahe ist, bezog sich der Kommentar von Audi nur auf den Kombi.

Es gibt mehrere Gründe für diesen Boom. Mercedes-AMG hat noch keinen neuen E63 Estate veröffentlicht, und der BMW M5 Touring hat ein Hybridantriebssystem erhalten, was einige Fans des „echten“ V8 abgeschreckt hat. Zudem hat Audi bereits bestätigt, dass der nächste RS6 Avant (C9) ein Hybrid sein wird, und viele beeilen sich, das auslaufende Modell zu kaufen, bevor der schwerere und kompliziertere Nachfolger auf den Markt kommt. Dabei bleibt der V8 selbst erhalten, wird aber um ein vollwertiges Hybridsystem ergänzt.

In jedem Fall ist es eine seltene Freude, solch einen Erfolg des Kombis vor dem Hintergrund der Dominanz von SUVs zu sehen. Audi erklärt, dass man nicht vorhat, auf schnelle Avant zu verzichten, was bedeutet, dass die kultigen Kombis im Spiel bleiben.

Quelle: Automobilwoche