Der Koenigsegg Jesko Absolut beschleunigte aus dem Stand auf 400 km/h und stoppte anschließend in nur 25,21 Sekunden. Das ist etwas schneller als der vorherige Rekord des Rimac Nevera R, der diese Übung in 25,79 Sekunden absolvierte.

Der Jesko Absolut stellt nicht zum ersten Mal den Rekord 0-400-0 km/h auf. Im Juli 2024 erreichte er 400 km/h und hielt in 27,83 Sekunden an. Kürzlich wurde diese Zeit jedoch vom Rimac Nevera R mit einem Ergebnis von 25,79 Sekunden geschlagen. Koenigsegg wollte sich dem Konkurrenten nicht geschlagen geben und machte den Jesko Absolut noch schneller.

Dafür hat Koenigsegg das System Absolut Overdrive entwickelt. Neue Software beschränkt das Eingreifen des Traktionskontrollsystems beim Start. Infolgedessen fuhr dasselbe Testfahrzeug, das im vergangenen Jahr die Beschleunigung auf 400 km/h und Bremsung in 27,83 Sekunden absolvierte, nun denselben Weg in nur 25,21 Sekunden. Dieses Ergebnis wird noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass es auf einer nassen Landebahn erzielt wurde.

Der Koenigsegg Jesko Absolut zeigte auch mehrere andere beeindruckende Ergebnisse. Die Beschleunigung auf 400 km/h (248,5 mph) dauerte 16,77 Sekunden, während das Bremsen von 400 auf 0 km/h (248,5 auf 0 mph) 8,44 Sekunden in Anspruch nahm. Das Beschleunigen von 0 auf 250 auf 0 mph (0 auf 402,3 auf 0 km/h) dauerte 25,67 Sekunden.

Für die glücklichen Besitzer des Jesko Absolut gibt es auch weitere gute Nachrichten. Koenigsegg wird außerdem ein Update für die Kundenfahrzeuge bereitstellen.

Quelle: Koenigsegg