Laut Automotive News entwickelt Infiniti die zweite Generation der Q50-Limousine für den amerikanischen Markt. Das Modell wird auf der Plattform des japanischen Nissan Skyline basieren und wird den 3,0-Liter-Biturbo-V6-Motor von Nissan Z erhalten. In dem Sportcoupé entwickelt dieser Motor 400 PS, jedoch behaupten Insider, dass die Leistung für die Q50 450 PS übersteigen könnte. Die Limousine wird Heckantrieb haben und wird sogar ein sechsgängiges „Schaltgetriebe“ erhalten, was in unserer Zeit eine große Seltenheit ist.
Außerdem wird eine „aufgeladene“ Version des Q50 Red Sport in Betracht gezogen. Laut dem Vizepräsidenten von Infiniti Americas, Tiago Castro, wird die aktualisierte Q50 „mutig und unerwartet“ sein.
Die Produktion der ersten Generation der Q50 endete nach dem Modelljahr 2024, und das Coupé Q60 wurde bereits 2022 vom Band genommen. Somit bleiben in der Infiniti-Palette nur noch Crossover und SUVs. Ursprünglich war geplant, dass die Q50 ein Elektrofahrzeug ersetzen würde, jedoch entschied das Unternehmen aufgrund der Marktentwicklung, auf eine neue Generation der Benzinlimousine zu setzen.
Die Premiere wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 erwartet. Bei einem geschlossenen Treffen mit Händlern in Las Vegas zeigte Infiniti einen Teaser der Limousine mit der Bezeichnung Q50S. Gerüchten zufolge erhielt der Prototyp schmale Scheinwerfer und runde Rücklichter im Skyline-Stil. Eine Quelle beschrieb das Auto als „emotional“ und „unpraktisch“. Castro fügte hinzu, dass dieses Projekt eine „Chance ist, zu den Wurzeln der Marke zurückzukehren“.
Quelle: Automotive News