Polestar hat sich eine Möglichkeit einfallen lassen, um die Wartezeit beim Laden des Elektrofahrzeugs zu verkürzen: Das Unternehmen hat eine eigene Version des beliebten Spiels GeoGuessr in das Multimedia-System integriert.

Das GeoGuessr Polestar Edition-Spiel bietet den Spielern eine Aufgabe, die Millionen von Fans bekannt ist. Sie werden an einer der malerischen Straßen Europas abgesetzt. Ihre Aufgabe: Bestimmen Sie Ihren Standort auf der Karte, nur durch visuelle Hinweise.

Polestar hat dem Spiel eine besondere Wendung gegeben, indem es das Spiel direkt mit seinen Elektrofahrzeugen verknüpft hat. Ein digitales Rückspiegel, inspiriert von dem Spiegel im neuen Polestar 4, befindet sich oben auf dem Bildschirm. Es zeigt die Welt horizontal umgedreht, wobei die rechte Seite zur linken und die linke zur rechten wird. 

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass das Spiel die Chance bietet, echte Preise zu gewinnen. Anlässlich des Starts veranstalten Polestar und GeoGuessr einen Wettbewerb in ganz Europa, der mit der GeoGuessr-Weltmeisterschaft in Kopenhagen verbunden ist. Der Hauptpreis ist eine Reise zum Polestar-Hauptquartier in Göteborg und ein Tag auf der Rennstrecke mit einem professionellen Fahrer.

Das Spiel kann sowohl im Auto über den integrierten Browser als auch auf einem Smartphone oder Computer gespielt werden. Für Polestar ist dies ein weiterer Weg, die Technologiefähigkeit der Marke zu betonen und die Ladezeit nützlicher und unterhaltsamer zu gestalten.

Das Unternehmen ist derzeit in 28 Ländern vertreten und verkauft die Modelle Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4 und bereitet die Einführung von drei weiteren Neuheiten vor: Polestar 5, 6 und 7.

Quelle: Polestar