D. Cross Concept debütierte auf der IAA Mobility 2025 in München. Der Name Cross deutet darauf hin, dass es sich um das elektrische Pendant zu dem kompakten SUV T-Cross handelt, obwohl sie in der Tat wenig gemeinsam haben.
ID. Cross wird Teil einer neuen Reihe von kleinen Elektrofahrzeugen von Volkswagen auf Basis der aktualisierten Frontantriebsarchitektur MEB. Zur Familie gehören auch ID. Polo und ID. Polo GTI, deren Premiere für 2026 erwartet wird, sowie die Serienversion des Konzepts ID. Every1, die 2027 auf den Markt kommt und wahrscheinlich den Namen ID. Up tragen wird.
Bei einem Radstand von 2601 mm hat der ID. Cross eine Länge von 4161 mm. Der Kofferraum fasst 490 Liter, und unter der Haube vorne befindet sich ein zusätzlicher Fach mit 25 Litern, was eine Neuheit für Elektrofahrzeuge der ID-Serie darstellt.
ID. Cross hat mehr Plastik-Elemente außen, ein originelles Design der hinteren Karosseriestützen und 21-Zoll-Räder. Insgesamt wirkt das SUV weniger streng als der ID. Polo.
Im Innenraum sind Motive des Konzepts ID. 2all zu erkennen: vor dem Fahrer - ein 11-Zoll-Digital-Display und ein zweispeichiges Lenkrad. In der Mitte befindet sich ein 13-Zoll-Tablet, unter dem sich ein Block mit physischen Tasten befindet, was den frühen Elektroautos von VW offensichtlich gefehlt hat.
Die Sitze können bündig mit dem Boden zusammengeklappt werden, wodurch der Innenraum in eine Art Camper verwandelt wird. Die Rückenlehnen sind mit einem Material bezogen, das einem Yogamatte ähnelt.
Es ist bekannt, dass der ID. Cross mit einem vorderen Elektromotor mit 211 PS (155 kW) ausgestattet ist, was etwas weniger ist als beim ID. Polo GTI (223 PS). Die Reichweite beträgt bis zu 420 km im WLTP-Zyklus.
Offiziell handelt es sich um ein Konzept, aber die Serienversion wird bereits im Sommer nächsten Jahres auf den Markt kommen und wird sich kaum vom gezeigten Muster unterscheiden. Der Verkaufsstart wird für Ende 2026 erwartet. Der Einstiegspreis wird bei etwa 28.000 Euro liegen, und die Konkurrenten werden Kia EV2, Toyota Urban Cruiser, Ford Puma Gen-E und Volvo EX30 sein.
Quelle: Volkswagen