Auf der IAA Mobility 2025 in München erklärte der Mercedes-Chef Ola Källenius, dass Prototypen des „Mini G“ bald auf die Straßen kommen werden. Außerdem wurde ein Teaser für die Neuheit gezeigt.
Technikchef Markus Schäfer präzisierte, dass für das Modell eine eigene Architektur entwickelt wird, um den wahren Geist der G-Klasse zu bewahren. Ihm zufolge wird es ein miniaturisiertes Chassis mit einer originalen Federung geben. Gleichzeitig werden die meisten Teile, einschließlich der Karosseriebleche, neu entwickelt. Sogar die Türgriffe des neuen Geländewagens werden anders sein als bei der größeren Version.
Laut Autocar wird der neue Mini G völlig elektrisch sein. Dies wird eine der zentralen Unterschiede zur größeren G-Klasse sein, die sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch in der Batterieversion EQ erhältlich ist. Details zur Antriebseinheit von Mercedes werden vorerst nicht bekannt gegeben.
In Bezug auf das Design wird der kompakte Geländewagen seinem „älteren Bruder“ ähneln, aber schärfere Linien und moderne Beleuchtungstechnik erhalten. Der Chefdesigner Gorden Wagener betonte: Das äußere Erscheinungsbild des Kult-Modells darf nicht radikal verändert werden, es geht um feine Nuancen – eine andere Grafik der Scheinwerfer unter Beibehaltung der erkennbaren runden Elemente.
Mit der Serieneinführung des Mini G auf den Straßen kann etwa in zwei Jahren gerechnet werden.
Quelle: Autocar