Die Serienproduktion beginnt 2026 in der Fabrik in Izmit. Von dort werden die Autos auf die Märkte der EU und nach Großbritannien geliefert.

Hyundai hat die Pläne bestätigt, die Produktion des neuen Elektrofahrzeugs Ioniq 3 in der Türkei aufzunehmen. Dies gab der Leiter der lokalen Niederlassung des Unternehmens, Murat Berkel, auf der IAA Mobility 2025 in München bekannt.

Auf der IAA wurde das Konzeptfahrzeug Concept Three gezeigt, das den Serien-Ioniq 3 vorwegnimmt. Das Auto mit einer Länge von 4,29 m ist im charakteristischen Stil der Marke mit pixelartiger Optik und sportlichen Proportionen gestaltet. Die technischen Daten wurden bisher nicht veröffentlicht, aber es ist bereits bekannt, dass das Modell auf der spezialisierten Plattform E-GMP für batterieelektrische Modelle gebaut wird.

Ein allgemeines Bild der Eigenschaften des zukünftigen Ioniq 3 liefern verwandte Projekte von Kia. Der Serien-EV wird wahrscheinlich eine 400-Volt-Architektur mit Batterien von 60,3 und 81,4 kWh und einem Frontmotor mit bis zu 160 kW (218 PS) erhalten.

Derzeit werden im Hyundai-Werk in der Türkei Kleinwagen mit Verbrennungsmotoren für Europa produziert, darunter der i10, i20 und der Crossover Bayon. Letztere beiden werden 2027 aktualisiert und erhalten Hybridversionen. Die Produktionskapazität des Werks beträgt bis zu 245.000 Fahrzeuge pro Jahr, wird jedoch während des Umbaus zur Produktion von Elektrofahrzeugen vorübergehend auf 190.000 Einheiten reduziert.

Quelle: Turkiyetoday