Der elektrische SUV Renault 4 hat eine Halb-Lkw-Version Van erhalten. Anstelle der Rücksitze ist dort eine Kunststoffpalette mit Befestigungsösen für die Ladung installiert.

Das Nutzvolumen des Laderaums beträgt 1045 Liter (nach VDA-Norm), die maximale Nutzlast liegt bei 345 kg. Zu den Optionen gehört eine Netzwand hinter den Sitzen, das Verriegeln der hinteren Türen und Fenster, eine rutschfeste Matte oder eine Abdeckung für den Laderaum.

Im Gegensatz zu den Mitbewerbern, wie zum Beispiel dem Skoda Enyaq Cargo, sind die Scheiben der hinteren Türen bei Renault 4 Van standardmäßig nicht getönt.

In Frankreich beginnen die Preise bei 29.300 € ohne Mehrwertsteuer. Die Basisversion kombiniert einen 120 PS starken Elektromotor und eine Batterie mit 40 kWh, die eine Reichweite von 308 km (WLTP) und eine Schnellladung von 15 bis 80 % in 30 Minuten ermöglicht.

Es gibt auch eine leistungsstärkere Version mit einem Motor mit 150 PS und einer Batterie mit 52 kWh. In diesem Fall beträgt die Reichweite 409 km, und die maximale Ladeleistung steigt auf 100 kW im Vergleich zu 80 kW in der unteren Version. Die Schnellladezeit bleibt gleich - etwa 30 Minuten.

Die Umrüstung wird von der Renault-Tochter Qstomize in der Fabrik in Mobège durchgeführt, wo die Passagierversion des Modells montiert wird.

Quelle: Renault