Volvo hat das Elektrofahrzeug EX90 für das Modelljahr 2026 vorgestellt und die Annahme von Bestellungen bekannt gegeben.

Im aktualisierten Volvo EX90 kommt eine 800-Volt-Architektur statt der 400-Volt-Architektur in der vorherigen Modellversion zum Einsatz. Volvo weist auf eine schnellere Ladezeit, geringere Wärmeentwicklung während des Ladevorgangs und höhere Effizienz hin. Dies wird auch durch die eigene Batteriemanagement-Software unterstützt. Nun kann man mit einer kompatiblen Ladestation bis zu 250 km Reichweite innerhalb von 10 Minuten hinzufügen.

Zu den neuen Funktionen gehören: Warnung vor rutschigen Straßen, Gefahren und Unfällen voraus sowie die Integration eines automatischen Notrufs mit dem System Emergency Stop Assist (ESA).

ESA ist dafür vorgesehen, das Fahrzeug kontrolliert in der Fahrspur zum Stehen zu bringen, wenn der Fahrer nicht auf Warnungen zur Aufmerksamkeit oder ein Fehlen der Hände am Lenkrad reagiert, beispielsweise aufgrund plötzlicher Erkrankung. Nach dem Halt verbindet die neue Notruf-Funktion das Fahrzeug automatisch mit dem Notrufzentrum von Volvo Cars, das in der Lage ist, mit den Insassen zu kommunizieren und bei Bedarf die Rettungsdienste zu alarmieren.

Volvo EX90 (2026)

Weitere Neuerungen umfassen eine erweiterte Funktion zum automatischen Notlenken bei Dunkelheit sowie den Park Pilot-Assistenten für paralleles Parken.

Dank des Übergangs zu einem Hauptcomputer mit zwei NVIDIA DRIVE AGX Orin-Prozessoren hat der EX90 jetzt eine Rechenleistung von 500 TOPS (trillionen Operationen pro Sekunde), was es Volvo Cars ermöglicht, Sicherheit und Leistung durch Daten, Software und KI weiter voranzutreiben.

Das Upgrade beschränkt sich nicht nur auf den neuen EX90: Besitzer des Modells 2025 erhalten ein einmaliges kostenloses Upgrade des Hauptcomputers bei einem geplanten Besuch im Volvo-Servicecenter.

Zusätzlich hat der EX90 ein elektrochromatisches Panorama-Dach, das erstmals im kürzlich eingeführten Volvo ES90 vorgestellt wurde. Man kann den Grad der Verdunkelung des Glases mit einem Knopfdruck ändern.

Quelle: Volvo