Bentley hat das Ziel aufgegeben, bis 2035 ausschließlich auf elektrische Fahrzeuge umzusteigen. Zukünftige Flaggschiffmodelle werden wieder Benzinversionen umfassen.

Das Unternehmen Bentley gibt seine Pläne auf, vollständig elektrisch zu werden. Dies ist eine weitere Wende für Bentley, die ursprünglich geplant hatten, bis 2030 nur Elektrofahrzeuge zu verkaufen, dann dieses Datum auf 2035 verschoben haben und jetzt - wann auch immer.

In einem Interview mit Autocar übertrug der Geschäftsführer von Bentley, Frank-Steffen Walliser, die Verantwortung für die Änderungen auf Audi und Porsche. Die drei Marken sind eng miteinander verbunden, da sie gemeinsame Plattformen, Antriebe und Komponenten nutzen. Infolgedessen hat ihre Entscheidung, den Motoren mit Verbrennungsmotoren weiter das Bestehen zu ermöglichen, Bentley beeinflusst.

Das bedeutet, dass man Benzinversionen der nächsten Generationen von Bentayga, Continental und Flying Spur erwarten kann. Die Änderung wird als Zugeständnis an Nordamerika und den Nahen Osten präsentiert, die kein Interesse an Luxus-Elektromobilen zeigen.

Dennoch plant Bentley nach wie vor, ab 2026 jährlich ein neues Plug-in-Hybrid- oder Elektrofahrzeug auf den Markt zu bringen. Dieses Programm beginnt mit dem elektrischen Crossover Urban SUV und wird mit einem verstärkten Fokus auf PHEV-Modelle fortgesetzt.

Quelle: Autocar