Die Fabia 130 basiert auf der Ausstattungsvariante Monte Carlo und hebt sich durch Modifikationen von den Ingenieuren der technischen Abteilung von Škoda ab.
Unter der Haube — ein leistungssteigernder 1.5 TSI evo2 Motor mit 130 kW (177 PS) statt der Standardwerte von 110 kW (150 PS). Der Motor entfaltet nun mehr Leistung ab 3500 U/min. Die maximale Leistung wird im Bereich von 5750 bis 6000 U/min erreicht, während das maximale Drehmoment von 250 N·m im Bereich von 1500 bis 4000 U/min verfügbar ist.
Das siebenstufige DSG-Getriebe wurde speziell neu eingestellt:
- ErhöhteSchaltpunkte für intensiveres Beschleunigen
- Sportmodus mit speziellen Einstellungen
- Änderung der Logik beim Bremsen für schnelles Wiederbeschleunigen
Die neue Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden – um 0,4 Sekunden schneller als die Standardversion. Der Sprint von 60 auf 100 km/h dauert 3,8 Sekunden (gegenüber 4,1), und von 80 auf 120 km/h sind es 4,8 Sekunden (gegenüber 5,3). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 228 km/h.
Die Fabia 130 erhielt ein Sportfahrwerk, das die Bodenfreiheit um 15 mm senkt, passend zu 18-Zoll-Rädern. Die Lenkung wurde überarbeitet, um präzisere Rückmeldungen und sofortige Reaktionen in den adaptierten Modi Normal und Sport zu ermöglichen.
Es gibt ein zweistufiges System zur dynamischen Kontrolle. Das Antischlupfregelungssystem (ASR) kann deaktiviert werden, um kontrollierte Drifts zu ermöglichen. Der Modus ASR Sport + ESC Sport erlaubt es den Rädern, stärker zu rutschen, während das Stabilitätsprogramm später eingreift – für ein aufregendes, aber sicheres Fahrverhalten.
Quelle: Skoda