Alfa Romeo hat Details zu den Modellen Giulia und Stelvio mitgeteilt. Die Produktion dieser Autos mit Dieselmotoren wird bis Ende 2027 fortgesetzt. Außerdem kehren im nächsten Jahr die "geladenen" Quadrifoglio-Versionen zurück.

Die Limousine Alfa Romeo Giulia gibt es seit zehn Jahren. Ursprünglich war vorgesehen, dass das Modell in diesem Jahr aus der Produktion genommen wird, aber Alfa Romeo hat seine Meinung geändert. Der Lebenszyklus des italienischen Konkurrenten der BMW 3er-Serie wurde um zwei Jahre verlängert.

Ähnlich wird der Stelvio bis 2027 produziert. Beide Modelle basieren auf der Giorgio-Plattform, die durch eine Investition von 1 Milliarde Euro der ehemaligen FCA-Gruppe unter der Leitung des verstorbenen Sergio Marchionne (Sergio Marchionne) entwickelt wurde.

Alfa Romeo Giulia

Der Grund, warum Giulia und Stelvio länger auf dem Markt bleiben als geplant, liegt darin, dass ihre Nachfolger für die Unterstützung von Verbrennungsmotoren modernisiert werden. Zuvor plante Alfa Romeo, die nächsten Generationen der Modelle in Elektrofahrzeuge umzuwandeln. Die Verbreitung solcher Autos stellte sich jedoch als nicht so aktiv heraus, wie prognostiziert, daher änderte sich der Plan.

Infolgedessen werden Verbrennungsmotoren auch in den nächsten Modellen weiterhin verwendet. Alfa Romeo braucht jedoch mehr Zeit, um die STLA Large-Plattform für die nächste Generation von Giulia und Stelvio für die Installation von Verbrennungsmotoren anzupassen.

Quelle: Motor1