Toyota hat auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio einen neuen Geländewagen namens IMV Origin vorgestellt, den das Unternehmen bewusst unvollständig gelassen hat.

IMV Origin ist ein kompaktes Auto mit offener Karosserie, das für ländliche Gebiete in Afrika mit schlechten Straßen und Mangel an Ersatzteilen konzipiert ist. In der Kabine gibt es nur einen Sitz, keine Türen oder Fenster, und der Rahmen ist völlig nackt. In Japan wird das Auto zu 70 % zusammengebaut, bevor es in Form eines Bausatzes - wie IKEA-Möbel - an den Besitzer für die eigenständige Montage oder, wie Toyota es nennt, für den gemeinsamen kreativen Prozess versandt wird.

Die Designer von Toyota betonen, dass der IMV leicht zusammenzubauen ist und an jede Aufgabe angepasst werden kann - vom Pick-up über den Transporter bis zur Plattform oder sogar zum Safari-Bus. Das Konzept sieht vor, dass die endgültige Montage zur Entstehung von Mini-Werkstätten führt, in denen lokale Unternehmen die Fahrzeuge nach ihren Bedürfnissen ergänzen und zu Lieferanten für verschiedene Branchen werden können.

Früher zeigte Toyota ein ähnliches Projekt namens IMV 0, das später im Modell Hilux Champ umgesetzt wurde - ebenfalls ein erschwinglicher und multifunktionaler Lastwagen.

Technische Details zum IMV Origin werden nicht preisgegeben, aber aufgrund des Mangels an Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in den Regionen wird das Fahrzeug höchstwahrscheinlich mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet und etwa die Größe eines kleinen Stadtautos haben.

Quelle: Toyota