Der chinesische Autohersteller BYD hat auf der Japan Mobility Show 2025 sein erstes Kei-Car vorgestellt. Der elektrische BYD Racco wurde speziell für den japanischen Markt entwickelt.

Kei-Cars sind kompakte Autos, die nur in Japan beliebt sind und dort etwa 40 % des Marktes für Neuwagen ausmachen. Beim Kauf werden Steuervergünstigungen gewährt, sofern bestimmte Vorgaben bezüglich Abmessungen und Motorleistung eingehalten werden.

Bisher wurden Kei-Cars nur von japanischen Marken in großer Stückzahl produziert, aber BYD hat überraschenderweise beschlossen, lokale Hersteller auf ihrem eigenen Boden herauszufordern. Der BYD Racco ist eine kompakte elektrische „Box“ mit kurzer Motorhaube, hoher Decke und hinteren Schiebetüren. 15-Zoll-Räder und kompakte Abmessungen machen das Modell ideal für enge Stadtstraßen.

Das Auto ist mit einem Elektromotor mit 63 PS und einer Batterie mit einer Kapazität von 20 oder 40 kWh ausgestattet, die eine Reichweite von etwa 180 km bietet. Es wird auch eine Schnellladefunktion mit einer Leistung von bis zu 100 kW erwartet. Der Preis des Modells wird voraussichtlich etwa 2–2,5 Millionen Yen (11.300–14.100 Euro) betragen, ähnlich dem beliebtesten Elektroauto Japans – dem Nissan Sakura.

Quelle: Carscoops