Honda teilte Details darüber mit, welches Antriebssystem unter die Haube des großen Hybrid-SUV für den US-Markt kommen wird. Die Informationen wurden während des Honda Automotive Technology Workshops bekanntgegeben.

Honda verfügt bereits über selbstladende Hybridsysteme für seine Kompaktmodelle. Es bereitet sich jedoch auch darauf vor, diesen Ansatz auf größere Fahrzeuge auszudehnen, dank eines neuen Systems auf Basis eines V6-Motors. Diese Einheit wird in Verbindung mit neuen Elektromotoren (bis zu drei in Allradantriebsversionen) und einer Batterie arbeiten. Honda gibt an, dass das Ziel darin besteht, hohe Effizienz zu erreichen und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.

Laut Honda verspricht der Antrieb mehr als 30-prozentige Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu den aktuellen Mittel- und Großmodellen mit Verbrennungsmotoren. Die Vorteile werden durch verbesserte Ausstattung und ein neues Energiemanagementsystem erreicht, das je nach Situation den effizientesten Betriebsmodus wählen kann.

Neben der Steigerung der Effizienz wird erwartet, dass das neue System eine bessere Dynamik bietet. Honda prognostiziert eine 10-prozentige Verkürzung der Beschleunigungszeit im Vergleich zu modernen nicht-elektrifizierten Modellen mit V6-Motoren. Das Unternehmen gibt die Gesamtleistung derzeit nicht bekannt, aber es ist offensichtlich, dass Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit Prioritäten sind.

Das erste Fahrzeug, das das neue Antriebssystem erhält, wird ein großer SUV sein, dessen Markteinführung für 2027 geplant ist. Höchstwahrscheinlich wird dies der überarbeitete Honda Pilot sein. Bis Ende des Jahrzehnts werden auch weitere Modelle erscheinen, darunter der überarbeitete Passport-SUV sowie die nächsten Generationen des Pick-up Ridgeline und des Minivans Odyssey.

Honda geht davon aus, dass diese neue Welle von Modellen eine Brücke zur Popularisierung von Hybriden schlagen wird.

Quelle: Carscoops