Die spezielle Route führte abseits der Autobahnen, um eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit beizubehalten. Darüber hinaus wurden zur Reduzierung des Energieverbrauchs die Klimaanlage, das Audiosystem und alle zusätzlichen Komfortfunktionen abgeschaltet. Während der Fahrt musste man sich sogar wärmer anziehen - in einer Aufnahme ist zu sehen, dass der Fahrer eine Jacke und einen Schal trägt.
Dieser Rekord übertrifft die offizielle WLTP-Reichweite (805 km) um 25%. Den Autoren des Experiments gelang es zu beweisen, dass durch sinnvolle Routenplanung und Verzicht auf einige Annehmlichkeiten herausragende Ergebnisse mit modernen Elektrofahrzeugen erzielt werden können.
Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass solche Experimente mit der Abschaltung aller Komfortoptionen und der Fortbewegung mit minimaler Geschwindigkeit nicht die Bedingungen realer Reisen widerspiegeln. Außerdem sind die aktuellen Versionen des BMW iX3 ausschließlich mit zwei Elektromotoren ausgestattet, jedoch wird das Unternehmen in Zukunft wahrscheinlich eine noch sparsamere Einmotoren-Version anbieten.
Quelle: BMW