Land Rover bereitet eine spezielle Version des Geländewagens Defender für die Teilnahme an einem der extremsten Motorsportwettbewerbe vor. Die langersehnte Rückkehr des britischen Automobilherstellers zur legendären Rallye wird nach einer langen Pause seit den 1990er Jahren erfolgen.

Die Dakar-Rallye dauert im aktuellen Format zwei Wochen und umfasst etwa 8000 Kilometer durch nahezu straßenlose Wüsten, darunter 5000 Kilometer Spezialetappen. Für die Hersteller ist dies eine Gelegenheit, die Zuverlässigkeit und Fähigkeiten der Fahrzeuge unter extremsten Bedingungen zu demonstrieren.

In der Saison 2026 wird der britische Hersteller mit dem Defender Dakar D7X-R zurückkehren. Gemäß dem neuen Reglement nutzt das Fahrzeug die gleiche D7x-Karosseriearchitektur, das Getriebe und die Antriebsstrangkonfiguration wie der Defender OCTA - der leistungsstärkste Serien-Defender der Geschichte.

Der Antriebsstrang wurde ebenfalls vom OCTA übernommen: ein 4,4-Liter-Biturbo-V8. Eine der wenigen Änderungen am Motor war die Neuprogrammierung der Software für den korrekten Betrieb unter extremen Bedingungen. Darüber hinaus wird das Fahrzeug mit ökologisch nachhaltigem Kraftstoff betrieben.

Defender Dakar D7X-R

Das Kühlsystem des Antriebsstrangs wurde als notwendige Bedingung für jede Art von Rennen verstärkt, insbesondere für so intensive wie die "Dakar". Der D7X-R erhielt eine überarbeitete Frontpartie mit Priorität auf Luftstrom, und der Kühler ist ein großer Block mit Unterstützung für vier Ventilatoren. Ein Partikelfilter wurde hinzugefügt, um zu verhindern, dass Sand in die Lufteinlässe gelangt.

Zur Vorbereitung auf den Wettbewerb erhielt der Defender Dakar einen 550-Liter-Tank. 35-Zoll-Reifen wurden in Kombination mit einer Spurverbreiterung um 60 mm und einer erhöhten Bodenfreiheit montiert.

Drei Paar Fahrer und Beifahrer werden den Land Rover Defender D7X-R beim "Dakar" 2026 steuern: die Rallyelegende Stéphane Peterhansel und Mika Metge, Rokas Baciuška und Oriol Vidal sowie Sara Price und Sean Berriman.

Quelle: Land Rover