29 Berufsschüler der Škoda Akademie haben bereits mit der Arbeit an ihrem Student Car begonnen. Seit dem Schuljahr 2013/14 kreieren die Auszubildenden unter der fachkundigen Anleitung ihrer Ausbilder ihr ganz persönliches Traumauto - vom unbeschriebenen Blatt bis zum fertigen Unikat.

Während des gesamten Projekts werden sie von vielen Abteilungen von Škoda Auto unterstützt, unter anderem von Škoda Design und Technischer Entwicklung. Details zum neunten Student Car, wie das Fahrzeug, auf dem es basiert, der Name und die Art des Umbaus, werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben.

Maren Gräf, Škoda Auto Vorstand für People & Culture, sagt: "Das Projekt Student Car ist seit neun Jahren ein fester Bestandteil der Ausbildung an der Škoda Akademie. Der große Teamgeist, der Enthusiasmus unserer talentierten jungen Auszubildenden und ihre Liebe zum Detail beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Während des Projekts sammeln sie in jeder Phase der Entwicklung praktische Erfahrungen. Außerdem erhalten sie Fachwissen und Einblicke in viele verschiedene Abteilungen des Unternehmens. Ich freue mich schon sehr auf das Student Car Nummer neun und wünsche allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg bei diesem tollen Projekt."

"Dieses Projekt gibt unseren talentierten Auszubildenden die Möglichkeit, all das anzuwenden, was sie in den vergangenen Jahren gelernt haben. Gleichzeitig legt es den Grundstein für eine vielversprechende Karriere bei Škoda Auto und macht die Schüler mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen vertraut." ergänzte Maren Kabowski-Ciecior, Leiterin der Škoda Akademie.

Seit dem Schuljahr 2013/14 werden an der ŠKODA Berufsschule Student Concept Cars gebaut

Bislang haben die Schüler der Škoda Berufsschule unter Anleitung ihrer Ausbilder acht Škoda Student Cars entworfen und gebaut. Das achte Student Car, der Škoda Afriq, wurde zum ersten Mal von Škoda Motorsport unterstützt. Frühe Vorläufer des innovativen Projekts - das einzige seiner Art in der Tschechischen Republik - waren vier Einheiten des Škoda Buggy Typ 736, die 1975 von Škoda-Berufsschülern in Handarbeit für die aufkommende Autocross-Szene in der ehemaligen Tschechoslowakei gebaut wurden.

Quelle: Škoda