Der un?bertroffene Mercedes S500 hat lange Zeit verstaubt, ohne dass sich jemand f?r ihn interessiert hat. Aber jetzt bekommt diese Limousine ein zweites Leben.

Für Autoenthusiasten auf der ganzen Welt ist die Mercedes-Benz S-Klasse der Generation W140 nach wie vor ein ikonisches Meisterwerk, das von vielen als der Gipfel der technischen Exzellenz gefeiert wird. Einige behaupten sogar, dass sie die "letzte echte S-Klasse" darstellt, da ihre Nachfolger Probleme mit der Zuverlässigkeit und der Innenraumqualität hatten. Mit einer Gesamtproduktion von 432.732 Einheiten wurde ein bestimmter S500 aus der W140-Generation vor kurzem aus einer jahrzehntelangen Vernachlässigung gerettet, was das Team von WD Detailing dazu veranlasste, ihn vor der Vergessenheit zu retten.

Das Team von WD Detailing erwarb den vernachlässigten Mercedes S500 aus dem Jahr 1996, der von Schmutz und Ablagerungen bedeckt war, und machte sich daran, diesen Klassiker wiederzubeleben. Trotz seines verwahrlosten Zustands schimmert das wahre Potenzial des Wagens unter dem Schmutz durch. Bemerkenswerterweise weist das Fahrzeug nur minimale Abnutzungserscheinungen auf, mit nur ein paar verstreuten Rostblasen hier und da. Alle Originalteile sind intakt und funktionstüchtig und versprechen ein restauriertes Aussehen, das an seine glorreichen Tage erinnert.

Doch das Team von WD Detailing steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Der Motor lässt sich nicht starten. Unbeirrt ersetzen sie mehrere Schlüsselkomponenten, darunter die Kraftstoffpumpe, den Kraftstofffilter, die Zündkerzenkabel und den MAF-Sensor, um dem 5,0-Liter-V8 des S500 wieder Leben einzuhauchen. Während die genaue Ursache für die Unlust des Motors unbekannt bleibt, verfügt der neue Besitzer, ein leidenschaftlicher S-Klasse-Enthusiast, über das nötige Fachwissen, um dieses Hindernis zu überwinden und das Fahrzeug wieder in einen fahrtüchtigen Zustand zu versetzen.

Angesichts der Tatsache, dass nur 22.000 S500 (W140)-Modelle produziert wurden, und der Wahrscheinlichkeit, dass viele von ihnen im Laufe der Jahre verfallen sind, scheint die Entscheidung von WD Detailing, dieses besondere Schmuckstück zu retten, nur angemessen. Nach der vollständigen Aufarbeitung wird diese schwarze Limousine mit nur geringen Rostspuren an den Radkästen und Türen wieder ihren alten Reiz entfalten. Das Team hofft inständig, dass es in naher Zukunft Zeuge seiner Verwandlung in ein makelloses Ausstellungsstück wird.

Quelle: WD Detailing