Die chinesische Automobilindustrie wird in den kommenden Monaten mit dem Jaecoo J7 einen neuen Konkurrenten auf dem europäischen SUV-Markt vorstellen. Dieser mittelgroße SUV misst 4,5 Meter und verfügt über fortschrittliche Motoroptionen, darunter einen 1,6-Liter-Turbobenziner und einen später erhältlichen Plug-in-Hybrid.

Mit einem ungefähren Startpreis von 40.000 Euro positioniert sich der Jaecoo J7 als ernstzunehmender Konkurrent in diesem Segment.

Das Modell besticht vor allem durch sein Innendesign und seine technische Ausstattung. Der SUV ist mit einem vertikal ausgerichteten 14,8-Zoll-Infotainmentsystem ausgestattet, das von einem 8155-Prozessor von Qualcomm angetrieben wird und ohne physische Bedienelemente auskommt, dafür aber eine moderne Touch-Oberfläche bietet. Es beherbergt verschiedene Funktionen wie anpassbare LED-Beleuchtung, Klimatisierung und Konnektivitätsoptionen, darunter kabelloses Android Auto und Apple CarPlay.

Die Verarbeitung im Innenraum lässt auf einen hohen Qualitätsanspruch schließen, denn die großzügige Verwendung von Soft-Touch-Materialien, Leder und Zierleisten in Stahloptik tragen zu einer edlen Umgebung bei. Der Komfort der Passagiere wird durch Merkmale wie doppelt verglaste Fenster vorne und elektrisch verstellbare, beheizbare Sitze vorne und hinten erhöht.

Das Platzangebot im Innenraum kann mit dem von C-Segment-SUVs wie dem Hyundai Tucson oder dem Jeep Compass mithalten und zeichnet sich vor allem durch die großzügige Bein- und Kopffreiheit auf den Rücksitzen aus. Das Kofferraumvolumen reicht von 420 Litern bis zu 1.330 Litern, wenn die flexible, im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzbank genutzt wird.

Quelle: Motor1

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer