Volvo hat die Markteinführung seines vollelektrischen Crossovers EX30 in den USA auf das nächste Jahr verschoben. Laut Volvo-Sprecher Russell Datz ist die Verzögerung auf Veränderungen in der "globalen Automobillandschaft" und eine Erhöhung der Produktion im Werk in Gent, Belgien, zurückzuführen.

Der schwedische Automobilhersteller hat den EX30 in den USA über ein Jahr lang beworben. Die Vorbestellungen für das Modelljahr 2025 begannen, nachdem der EX30 letztes Jahr offiziell vorgestellt wurde. Amerikanische Käufer erwarten einen Startpreis von 36.145 Dollar, einschließlich Händlerprovision. Von der Lieferverzögerung könnten viele Kunden betroffen sein, die Vorbestellungen aufgegeben haben.

Um diese Kunden zu unterstützen, wird Volvo alternative Optionen anbieten, die es ihnen ermöglichen, ein Fahrzeug einer anderen Marke zu fahren, bis der EX30 eintrifft. Einzelheiten zu diesen Angeboten sind jedoch noch nicht bekannt.

Russell Datz betonte das Engagement des Unternehmens auf dem US-Markt. "Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir uns weiterhin dafür einsetzen, den EX30 in die USA zu bringen und hart daran arbeiten, ihn in die Hände der Kunden zu bringen", sagte Datz. Er fügte hinzu, dass dieser Schritt im Einklang mit der breiteren strategischen Umgestaltung von Volvo Cars zur Lokalisierung von Produktion und Vertrieb steht.

Volvo EX30 Volvo EX30

Die Entscheidung, die Montage des Volvo EX30 von China nach Belgien zu verlegen, wurde von den aktuellen geopolitischen Spannungen und der Einführung von Schutzzöllen auf chinesische Autos durch das Weiße Haus beeinflusst.

Der EX30 ist mit einer Kobalt-Lithium-Mangan-Nickel-Verbundbatterie mit einer Nennkapazität von 69 kWh (64 kWh nutzbare Kapazität) ausgestattet. Er verfügt über einen Einmotorantrieb mit verlängerter Reichweite und Hinterradantrieb und leistet 268 PS. Die erwartete Reichweite im US EPA-Testzyklus beträgt 275 Meilen (442 km).

Quelle: Autoblog

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer