Volkswagen hat das neue elektrische Crossover ID. Unyx 08 vorgestellt, das im Rahmen der Strategie „Made in China for China“ entwickelt wurde. Das Auto ähnelt überhaupt nicht den anderen Modellen der Marke: Man kann die Marke allenfalls am Emblem erkennen.

Die Neuheit wurde gemeinsam mit der Firma Xpeng entwickelt und wird von dem Joint Venture Volkswagen Anhui produziert. Der Unyx 08 ist größer als der Touareg, aber kleiner als der Atlas. Äußerlich zeichnet sich das Elektrocrossover durch fließende Linien, kraftvolle Schultern, rahmenlose Türen, versenkbare Griffe, geteilte Scheinwerfer und einen originellen Lichtstreifen am gesamten Heck, der in ein leuchtendes VW-Logo übergeht, aus. Auf der dritten Bremsleuchte ist unerwartet ein Wolf abgebildet.

Das Auto verfügt über eine 800-Volt-Architektur, ist mit einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie von CATL ausgestattet, unterstützt schnelles Laden und hat eine Reichweite von über 700 km im CLTC-Zyklus. Zur Auswahl stehen Versionen mit einem und zwei Elektromotoren: Hinten - 308 PS, vorne - 188 PS, Allradantrieb - insgesamt 496 PS.

Das Modell ID. Unyx 08 wird nächstes Jahr in China erhältlich sein. Die Neuheit soll Volkswagen helfen, seine Position auf dem weltgrößten Automarkt zurückzugewinnen: Im ersten Halbjahr 2025 sind die Verkaufszahlen von VW-Elektroautos in China um 34 % gesunken. Das Unternehmen plant, bis 2030 etwa 30 Elektroautos für den lokalen Markt zu produzieren, in der Hoffnung, seine Position zu verbessern.

Quelle: InsideEVs

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer