Der Kia EV9 Crossover in der Spezifikation für den US-Markt kann mit einer Hochspannungsbatterie mit einer Kapazität von 76,1 kWh oder 99,8 kWh) ausgestattet werden. Bei voller Ladung kann er:
- einen Haushalt 3 Tage lang mit Strom versorgen (kleinere Batterie, basierend auf einem Verbrauch von 25 kWh pro Tag);
- bis zu 4 Tage mit der größeren Batterie.
Zusätzlich zur Notstromversorgung können Sie Strom sparen, indem Sie Ihr Auto nachts aufladen, wenn der Strom billiger ist, und dann die gespeicherte Energie tagsüber nutzen, wenn die Preise hoch sind.
Und so funktioniert's
Diese Funktion ist direkt ab Werk in das Auto eingebaut. Um sie nutzen zu können, müssen Sie jedoch ein bidirektionales Wallbox Quasar 2-Ladegerät kaufen und installieren. Es ist bereits in Kalifornien, Texas, Florida, New York, Washington, D.C., New Jersey und Illinois vorbestellbar.
Quasar 2 unterstützt:
- Strom zu Hause (V2H)
- Einspeisung von Strom ins Netz (V2G)
- Aufladen von Solarmodulen
- Dynamische Laststeuerung
Maximale Leistung: 12,48 kW (AC) / 12,8 kW (DC)
Das Wallbox-Kit umfasst das bidirektionale Ladegerät Quasar 2 und ein Gerät namens Power Recovery Unit zum Preis von 6.440 US-Dollar (ohne Installationskosten). Nach Angaben des EVSE-Anbieters kann für das Kit eine Steuergutschrift von bis zu 1.000 $ gewährt werden.
Die Auslieferung des Quasar 2 wird im Juni 2025 beginnen.
Quelle: Kia