Im neuen Modelljahr entfällt die Version FX Edition aus der Reihe. Gleichzeitig sind die zugänglicheren Ausstattungsvarianten LE und SE jetzt mit einem digitalen Armaturenbrett mit 7-Zoll-Display ausgestattet. Zuvor wurden analoge Instrumente mit einem kleinen 4,2-Zoll-Bildschirm verwendet.
In der Topversion XSE ist ein 12,3-Zoll-Digitalarmaturenbrett installiert, das das frühere 7-Zoll-Gerät ersetzt hat. Das gleiche Display ist jetzt auch als Option für die Ausstattung SE verfügbar.
Toyota Corolla XCE (2026)
Alle Versionen der Corolla 2026 sind jetzt standardmäßig mit einem Blindspot-Überwachungssystem und einer Warnung vor Querverkehr von hinten ausgestattet. Zur Serienausstattung gehört auch ein Paket von Toyota Safety Sense 3.0 - adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung und andere Funktionen.
Toyota Corolla XCE (2026)
Die Standard-Corolla behält den 2,0-Liter-Benzinmotor mit 169 PS und 205 Nm Drehmoment. In Kombination mit einem CVT liegt der Verbrauch bei bis zu 6,7 l/100 km im kombinierten Zyklus. Der Preisanstieg ist moderat: die Basisversion LE hat 400 USD zugenommen, ebenso wie die Ausstattungsvarianten SE und XSE.
Die Hybrid-Corolla hat die gleichen Neuerungen erhalten - digitale Instrumente und ein Blindspot-Überwachungssystem - und kostet nun ab 24.575 USD, was 750 USD mehr als der vorherige Preis ist. Der Hybrid ist mit einem 1,8-Liter-Motor und einem Elektromotor mit einer Gesamtleistung von 138 PS ausgestattet. Der Verbrauch liegt bei bis zu 4,4 l/100 km in der Stadt und 4,7 l/100 km im kombinierten Zyklus.
Darüber hinaus ist die Corolla Hybrid mit Allradantrieb erhältlich. Diese Version kostet 1.400 USD mehr und verwendet bei Bedarf einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse.
Quelle: Toyota