Die Firma Opel hat das beeindruckende Konzept Corsa GSE Vision Gran Turismo vorgestellt. Das Fahrzeug wurde speziell für den Rennsimulator Gran Turismo entwickelt, deutet aber gleichzeitig auf den Stil der siebten Generation der Corsa hin, die bis Ende 2026 erwartet wird.

Corsa GSE Vision Gran Turismo ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 588 kW (800 PS) bieten, beschleunigt in 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 320 km/h. Zumindest in der virtuellen Welt. Im Spiel gibt es auch eine "Boost"-Funktion, die für 4 Sekunden die Leistung um weitere 59 kW erhöht.

Opel gibt an, dass das Auto mit einer Batteriekapazität von 82 kWh nur 1170 kg wiegt. Falls diese Zahlen jemals Realität werden, wäre das eine Sensation. Derzeit existiert der Corsa GSE Vision Gran Turismo jedoch nur als Showcar und digitales Modell für Gran Turismo 7.

Das Design kombiniert markentypische Elemente - die Glasfront Vizor und ein Lichtdesign mit Retro-Anklängen. Die allgemeinen Proportionen und die Fensterlinie erinnern an die erste Corsa von 1982, während die dreieckigen Motive und die Felgen im Rallye-Stil der Manta 400 in die 80er Jahre zurückversetzen. Vorne sind 21 Zoll Räder montiert, hinten 22 Zoll.

Der Innenraum ist ebenso futuristisch: keine Touchscreens, nur ein großer Projektionbildschirm und ein "Lenkrad" im Formel-1 Stil. Der Fahrer sitzt in einem schlanken, leichten Sitz.

Obwohl Opel betont, dass das Konzept ausschließlich für virtuelle Rennen entwickelt wurde, demonstriert es das Potenzial der zukünftigen STLA Small Plattform. Auf ihr wird die kommende Generation der Corsa gebaut.

Die öffentliche Präsentation des Konzeptfahrzeugs Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo findet während der Automobilmesse IAA Mobility 2025 in München statt, die vom 9. bis 14. September dauert.

Quelle: Opel

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer