Auf der CES 2024 in Las Vegas präsentierten die Automobilhersteller verschiedene Technologien für den Innenraum und betonten, wie wichtig sie sind, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine von AutoPacifics Future Attribute Demand Study (FADS) durchgeführte Studie, bei der 11.700 potenzielle Autokäufer befragt wurden, deutet jedoch auf ein laues Interesse an den vorgestellten Technologien hin.
Die Studie konzentrierte sich auf drei herausragende Technologien, die auf der CES 2024 vorgestellt wurden: Infotainment-Bildschirme auf der Beifahrerseite, die Möglichkeit, Einkäufe über Fahrzeugbildschirme zu tätigen, und Außendisplays. Überraschenderweise zeigten weniger als ein Viertel der Befragten Interesse an diesen Innovationen.
Von den drei Innovationen wurde der Infotainment-Bildschirm auf der Beifahrerseite am stärksten favorisiert, wobei nur 21 Prozent der Befragten angaben, dass sie sich diesen für ihr nächstes Fahrzeug wünschen. Diese Funktion, die in Premium-Fahrzeugen immer häufiger zu finden ist, ermöglicht den Fahrgästen einen bequemen Zugriff auf Medien- und Navigationsdienste.
Das Interesse an einem Infotainment-Bildschirm auf der Beifahrerseite war bei den potenziellen Käufern von Elektroautos und Plug-in-Hybriden mit 29 Prozent bzw. 25 Prozent am größten. Allerdings wären 79 Prozent der Befragten nicht bereit, für diese Funktion 1.000 Dollar zusätzlich zu bezahlen.
Dicht gefolgt von 18 Prozent der Teilnehmer, die Interesse an der Möglichkeit bekundeten, gegen eine monatliche Datenverbindungsgebühr von 15 Dollar direkt vom Fahrzeugbildschirm aus einzukaufen. Dies ist ein bemerkenswerter Anstieg im Vergleich zu 2022, als nur 10 Prozent der Käufer diese Funktion befürworteten.
Diejenigen, die an Einkäufen im Auto interessiert sind, wünschten sich unter anderem die Möglichkeit, Fahrzeug-Upgrades zu kaufen, Videoinhalte zu streamen und für verschiedene Dienste wie Benzin oder Parken direkt vom Infotainment-Bildschirm aus zu bezahlen.
Schließlich äußerten 17 Prozent der Befragten Interesse an Außenanzeigen an ihren Fahrzeugen, die eine Kommunikation mit Fußgängern oder anderen Fahrern ermöglichen. Die Bereitschaft, für diese Funktion zu bezahlen, war jedoch begrenzt, da nur ein Preis von 500 Dollar Interesse weckte.
Auch wenn es ein Argument für die Autohersteller ist, Spitzentechnologie anzubieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es klar, dass ein großer Teil der Verbraucher immer noch einfachere und erschwinglichere Fahrzeugoptionen bevorzugt.
Quelle: Carscoops