Range Rover L322-Besitzer können kabellos Apple CarPlay und Android Auto über eine an moderne Anforderungen angepasste Headunit nutzen. Die Lösung des Herstellers behält den originalen Bildschirm und die Tasten bei und erhält eine spezifische Systemschnittstelle, die sich an das inzwischen ausgelaufene Modell anpasst.
Land Rover behauptet, dass das Update alle bestehenden Funktionen und die Klangqualität des ursprünglichen Audiosystems beibehält, aber auch neue Funktionen hinzufügt. Dazu gehören Musik-Streaming-Dienste, Podcasts und Navigations-Apps mit Stau-Updates in Echtzeit.
Multimedia-System-Update für den Range Rover
Land Rover hat die Kosten für das Upgrade noch nicht bekannt gegeben, sagt aber, dass Käufer in Großbritannien und Deutschland eine zweijährige Garantie auf das Upgrade erhalten.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Autohersteller ein Multimedia-System-Upgrade für ältere Modelle auf den Markt bringt. So hat Porsche im Jahr 2022 ein Upgrade-Programm für die Modelle 911, Boxster und Cayenne gestartet. Im Gegensatz zu Land Rover tauscht Porsche jedoch die Kopfeinheit komplett aus, anstatt die Originalausrüstung zu verwenden.
Quelle: Land Rover