Wie die Standard-Limousine CLA weist auch der neue CLA L das markentypische Styling auf, misst aber 4.763 mm in der Länge und hat einen Radstand von 2.865 mm. Beide Werte wurden um 40 mm erhöht, wodurch der CLA L länger ist als die C-Klasse, während der Abstand zwischen den Vorder- und Hinterrädern gleich geblieben ist.
Da der Schwerpunkt auf dem Komfort der Fondpassagiere liegt, wurden für den CLA L spezielle Rücksitze entwickelt, die ein 10 mm größeres Polster für eine bessere Beinauflage aufweisen. Auch die Sitzlehnen wurden weicher gestaltet.
Mercedes-Benz CLA L
Mercedes ging nicht auf technische Details ein, aber es ist bekannt, dass der CLA L Folgendes erhält: ein digitales 10,25-Zoll-Dashboard, einen 14-Zoll-Multimediabildschirm und einen 14-Zoll-Bildschirm für den Beifahrer. Alle Bildschirme laufen mit einer lokalisierten Version des Betriebssystems MB.OS.
Mercedes-Benz CLA L
Der MBUX-Sprachassistent nutzt chinesische Lautsprecher und basiert auf der künstlichen Intelligenz DouBao von ByteDance. Das System ist außerdem mit einer Navigation und einer auf China abgestimmten Datenbank ausgestattet.
Spezifikationen der Elektroversion:
- 800-Volt-Architektur
- Elektromotor an der Hinterachse
- Leistung 272 PS (200 kW)
- Bis zu 866 Kilometer Reichweite im CLTC-Zyklus
- Schnellladung: 320 kW Leistung, +370 Kilometer in 10 Minuten
Mercedes behauptet, der CLA L sei das effizienteste Auto seiner Klasse mit einem Wirkungsgrad von 93 Prozent von der Batterie bis zu den Rädern. In Tests konnte einer der Prototypen 1.071 Kilometer mit einer einzigen Ladung zurücklegen, wobei der Energieverbrauch bei konstanter Geschwindigkeit nur 8,26 kWh pro 100 Kilometer betrug.
Quelle: Carscoops