BMW Classic hat auf Instagram erste Designskizzen der vierten Generation der 5er-Reihe von Joji Nagashima geteilt.

Eine der ersten Skizzen aus dem Jahr 1989 zeigt eine weiße Limousine, die im Vergleich zum Serienfahrzeug, das schließlich 1995 auf den Markt kam, kaum wiederzuerkennen ist. Diese Version sah viel stromlinienförmiger aus, mit einer abgerundeten Frontpartie und fließenden Linien im Geiste der Konzepte Nazca M12 und C2 von Italdesign.

Auf der nächsten Stufe, der Skizze des burgunderroten Wagens, zeichnen sich die Merkmale des späteren Serienmodells ab. Der Kühlergrill ist bereits erkennbar, während die Proportionen der Scheinwerfer und die charakteristische Linie der Motorhaube auf das spätere Aussehen des E39 hinweisen.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Vorgänger des E39, der E34, zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser ersten Skizzen erst seit zwei Jahren auf dem Markt war. Sein Design war kantig und streng geometrisch, wie das gesamte BMW Styling jener Zeit. Doch schon damals blickten die Designer in die Zukunft.

Chris Bangle, der für die radikale Designwende von BMW in den späten 90er und frühen 2000er Jahren verantwortlich ist, wurde erst 1992 Leiter der Designabteilung der Marke - drei Jahre nach dem Erscheinen dieser Skizzen.

Quelle: Thedrive

Tags: BMW
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer