Die Basisversion des e-tron GT quattro verfügt über einen Singleframe-Frontgrill in Wagenfarbe mit schwarzer Zierleiste, LED-Matrix-Scheinwerfer, einen schwarzen Heckdiffusor, schwarze 20-Zoll-Räder und Spiegelgehäuse in schwarzem oder Carbonfaser-Design.
Der Innenraum verfügt über ein digitales Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Display, ein 10,1-Zoll-Multimediadisplay, beheizbare Sportsitze und Lenkrad, ein Panorama-Glasdach und ein Audiosystem mit 10 Lautsprechern. Das Kofferraumvolumen beträgt 405 Liter im Fond und 77 Liter in der Front.
Audi e-tron GT quattro
Das Elektroauto ist mit einer 105-kWh-Batterie (97 kWh nutzbare Kapazität) und einem zweimotorigen Allradantrieb ausgestattet. Die Motoren leisten 503 PS (370 kW) im Standardmodus und bis zu 585 PS (430 kW) mit Launch Control. Die Beschleunigung auf 100 km/h dauert 4,0 Sekunden. Zum Vergleich: Der S e-tron GT leistet bis zu 680 PS (500 kW) und beschleunigt in 3,4 Sekunden auf 60 km/h.
Darüber hinaus ist das Basismodell 30 kg leichter als die S-Version und hat eine Reichweite von bis zu 622 km im WLTP-Testzyklus. Es unterstützt das DC-Laden mit einer Leistung von bis zu 320 kW - bis zu 285 km Reichweite können so in 10 Minuten wieder aufgefüllt werden.
In Deutschland beginnen die Preise bei 108.900 Euro (gegenüber 126.000 Euro für die S-Version). In Großbritannien beginnt der Verkauf im August, die Preise beginnen bei 88.555 £. Eine besser ausgestattete quattro Vorsprung-Version wird ebenfalls für £108.055 erhältlich sein.
Quelle: Audi