Das Pirelli-Werk in Rome, Georgia, wird in Kürze mit der Produktion eines neuen Modells der P Zero-Linie namens Trofeo Track beginnen. Dieses Modell wurde mit Blick auf den US-Markt und exklusiv für diesen entwickelt.

Pirelli stellt seit Jahrzehnten Reifen für Sportwagen her, wobei die P Zero-Reihe auf die Mitte der 1980er Jahre und den Lancia Delta S4 Rallye-Wagen zurückgeht. Seit 2002 produziert das Unternehmen auch Reifen in den USA.

Der Grund für die regionale Ausrichtung des P Zero Trofeo Track Reifens ist die nischenartige, aber stetige Nachfrage von amerikanischen Clubfahrern. Die Teilnahme an Veranstaltungen, die von Organisationen wie dem Sports Car Club of America (SCCA) organisiert werden, erfordert oft die Verwendung von DOT-zertifizierten Reifen, die offiziell für öffentliche Straßen in den USA geeignet sind. Einige P Zero-Modelle erfüllen zwar diese Anforderungen, sind aber eher auf den Straßenverkehr ausgerichtet.

Der neue P Zero Trofeo Track wurde speziell für Rennklassen entwickelt, in denen DOT-zertifizierte, aber sehr klebrige Reifen erlaubt sind. Tatsächlich handelt es sich um Rennstrecken-Slicks mit einem minimalen Rillenmuster - gerade genug, um die Zertifizierung zu bestehen. Technisch gesehen sind sie für den Straßenverkehr zugelassen, aber Pirelli weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht für den Einsatz auf der Straße empfohlen werden. In diesem Fall ist die Lauffläche nicht dafür ausgelegt, Wasser abzuleiten, sondern nur, um die Vorschriften zu erfüllen.

Der genaue Zeitpunkt der Verfügbarkeit des Trofeo Track wurde noch nicht bekannt gegeben, Pirelli verspricht lediglich eine Markteinführung "in naher Zukunft". Der Reifen wird für Räder mit Durchmessern von 17 bis 21 Zoll erhältlich sein.

Der P Zero Trofeo Track wird von den Autoherstellern nicht als Werksoption angeboten werden - er wird nur über den Fachhandel erhältlich sein. Für die Zukunft ist geplant, das Angebot um weitere Größen für Kleinwagen und klassische Fahrzeuge zu erweitern.

Quelle: Carbuzz

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer