Die volle Leistung des VW ID.3 Pro kann auf zwei Arten freigeschaltet werden: einmalig für 629 Euro oder im Abonnement für 18,90 Euro pro Monat. Dies sind die Preise für Deutschland. Bei einem einmaligen Zahlung bleibt die Leistungssteigerung für immer im Fahrzeug, auch nach dem Weiterverkauf. Im Falle einer Stornierung des monatlichen Abonnements wird der Leistungsbegrenzer jedoch auf 150 kW zurückgesetzt.
Technisch wurde das Update nach der Modernisierung des ID.3 im Mai 2025 möglich: In der Pro S-Version mit einem 77 kWh-Akku stieg die Leistung auf 170 kW, während die Pro-Version mit einem 59-kW-Akku die vorherigen 150 kW behielt. Aber die Motoren sind identisch - APP310 mit einem Drehmoment von 310 Nm. Jetzt können Besitzer in Ländern, in denen der Pro weiterhin in der 150-kW-Version angeboten wurde, die gleiche Leistung wie der Pro S erhalten. Allerdings nur, wenn die Software in Version 3.2.1 oder höher installiert ist und über den VW Connect Store erfolgt.
Die Spezifikationen nach dem Upgrade ändern sich kaum: Die WLTP-Reichweite (434 km) und die Höchstgeschwindigkeit (160 km/h) bleiben unverändert. Der Unterschied ist nur bei der Beschleunigung spürbar - anstelle von 7,6 Sekunden von 0 auf 100 kann er sich bis auf 7,1 Sekunden, wie bei der stärkeren Version, annähern.
Interessant ist, dass sich der Preis des ID.3 dadurch nicht verändert: Der ID.3 Pro mit einem 59 kWh-Akku kostet ab 32.925 Euro, während der Pro S (77 kWh und 170 kW) ab 40.525 Euro kostet. Selbst mit einem Aufpreis für die Leistung ist der "jüngere" ID.3 somit deutlich günstiger.
"Performance Upgrade" ist nicht die einzige Funktion, die im ID.3 oder anderen ID-Modellen installiert werden kann. Je nach Modell kostet die Navigation ab 23 Euro pro Monat, das Fernlichtassistenzsystem "Light Assist" ab 4,50 Euro pro Monat und der adaptive Tempomat ACC 9,50 Euro pro Monat, und das sind nur einige Beispiele.
Hier ist auch eine unlimitierte Aktivierung gegen eine Einmalzahlung möglich, selbst wenn das Fahrzeug nicht mit dieser Funktion bestellt wurde, was für den Markt für Gebrauchtwagen interessant ist. Beispielsweise, wenn der neue Eigentümer ACC oder ambientebeleuchtung (1,50 Euro pro Monat oder 59 Euro einmalig) aktivieren möchte, obwohl der erste Besitzer diese Funktionen nicht bestellt hat.
Quelle: Volkswagen, Autoexpress