Mazda stellte auf der Japan Mobility Show 2025 das neue Konzeptfahrzeug Vision X-Coupe vor, bei dem ein Wankelturbomotor die elektrische Antriebsanlage unterstützt.

Vision X-Coupe zeigt die Weiterentwicklung des Designkonzepts „KODO – Soul of Motion“. Es ist mit einem Plug-in-Hybridsystem ausgestattet, das einen Wankelturbomotor mit einem Elektromotor und einer Batterie kombiniert.

Die maximale Systemleistung beträgt 510 PS. Dabei erreicht die Reichweite im Elektromotorbetrieb bis zu 160 km, und bei Betrieb mit dem Wankelmotor erhöht sich die Reichweite auf 800 km.

Darüber hinaus trägt das Fahrzeug durch die Kombination von kohlenstoffneutralem Treibstoff aus Algen und der firmeneigenen CO2-Abscheidungstechnologie „Mazda Mobile Carbon Capture“ zur Reduzierung der CO2-Emissionen in die Atmosphäre bei, je länger es in Betrieb ist.

Mazda nutzt bereits die Wankel-Elektroantriebstechnologie im Crossover MX-30 und hatte zuvor angekündigt, ein zweitüriges Coupé Iconic SP mit 370 PS und ähnlicher Technologie in Produktion zu nehmen.

Im Gegensatz zum SP mit mittig platziertem Motor ist in diesem neuen viertürigen Konzept der Motor vorne unter einer langen, herausragenden Motorhaube installiert.

Die Länge des Vision X-Coupe beträgt 5,05 Meter und der Radstand 3,08 Meter.

Quelle: Mazda

Tags: Mazda
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer