Die nächste Generation des Toyota GR Corolla könnte anstelle des aktuellen 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbos einen Vierzylinder-Turbomotor erhalten.

Der Toyota GR Corolla hat Kultstatus erlangt, dank seines leistungsstarken Dreizylindermotors mit 300 PS und sportlicher Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung. Doch dieser charismatische Motor wird wohl nicht ewig Bestand haben. Mit der Premiere eines neuen Corolla-Konzepts in Japan erschien ein neuer 2,0-Liter-Vierzylindermotor, dessen Leistung Berichten zufolge bei etwa 400 PS liegt.

Hiroki Nakajima, der technische Direktor von Toyota, deutete gegenüber MotorTrend an, dass dieser neue Motor die Basis für künftige Hochleistungsmodelle sein könnte. Obwohl er die Verwendung in der nächsten GR Corolla-Generation noch nicht direkt bestätigt hat, wäre diese Entscheidung durchaus gerechtfertigt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die technischen Möglichkeiten des Dreizylindermotors bereits am Limit sind.

Toyota GR Corolla Toyota GR Corolla

Der 2,0-Liter-Turbovierzylindermotor zeichnet sich durch eine einfachere Konstruktion, einen höheren Leistungsreserven und eine verbesserte Zuverlässigkeit aus. Gerüchten zufolge trägt er die interne Bezeichnung G20E. Toyota-Ingenieure sagten sogar, dass der Motor mit einem leistungsstärkeren Turbolader bis zu 600 PS entwickeln könnte. Daher erhielt er den Spitznamen „kleiner 2JZ“, eine Anspielung auf den legendären 3,0-Liter-Toyota-Motor.

Wenn der neue GR Corolla tatsächlich 400 PS entwickelt, übertrifft er Konkurrenten wie den Honda Civic Type R (315 PS) und den Volkswagen Golf R (328 PS), was der Toyota-Abteilung für Sportwagenentwicklung einen Vorteil im Hot-Hatch-Wettrüsten verschaffen würde.

Quelle: MotorTrend

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer