Die ursprünglich im Dezember 2022 angekündigten Fotos sind unser erster Blick auf den modernisierten Klassiker, aber es handelt sich nicht um eine vollständige Enthüllung. Diese ist für April geplant, aber mit einer Handvoll Bilder, die das Auto von allen Seiten zeigen, bleibt nicht viel der Fantasie überlassen. Der ovale Kühlergrill, die runden Scheinwerfer, die lange Motorhaube und die fantastisch ausgestellten Radkästen sehen so ziemlich genau wie eine Cobra aus den 1960er Jahren aus. Abgesehen von den großen Rädern und den Außenspiegeln in Wagenfarbe gibt es wenig Grund zu der Annahme, dass es sich um ein neues Auto handelt.
Wenn man jedoch genau hinsieht, erkennt man die modernen Akzente. Der Rahmen der Windschutzscheibe ist viel dicker, und die Türgriffe sind bündig. Die großen Kotflügel und Schwellerverkleidungen sind mit sichtbarem Karbonfasergewebe verkleidet. Die runden Scheinwerfer sind mit LED-Tagfahrleuchten ausgestattet. Hinter der Fahrgastzelle ist eine dritte Bremsleuchte sichtbar. Und obwohl wir keinen freien Blick auf den Innenraum haben, gibt es ein modernes Lenkrad mit einer Kombination aus analogen und digitalen Anzeigen.
AC Cobra GT Roadster
Zusätzlich zu dem, was wir auf den Fotos sehen können, enthüllte AC Cars in seinem ersten Teaser vom Dezember einige mechanische Leckerbissen. Diese Punkte werden hier wiederholt, nämlich ein Aluminium-Spaceframe-Chassis mit einer rennmäßig abgestimmten Aufhängung darunter, die ein Auto trägt, das mit einem Radstand von 101,2 Zoll etwas länger ist als sein klassisches Gegenstück. Ein aufgeladener Ford 5,0-Liter-V8-Motor atmet durch die Motorhaube und erzeugt 654 PS und 575 Pfund pro Minute Drehmoment. Diese Leistung wird über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein 10-Gang-Automatikgetriebe auf die Hinterräder übertragen.
Laut AC Cars erreicht der GT Roadster bei einem Gewicht von rund 3.300 Pfund eine Geschwindigkeit von 100 km/h in 3,4 Sekunden. Im Leerlauf erreicht der Roadster ohne Dach eine Geschwindigkeit von 173 mph. Angesichts der massiven Bremsen und der ausdrücklichen Erwähnung von Rennsport-Tuning an der Aufhängung vermuten wir, dass AC Cars mit seiner neuen Cobra eher an Kurvenfahrten interessiert ist. Wir hoffen, dass wir bei der vollständigen Enthüllung im April mehr darüber erfahren werden.
Laut AC Cars ist der GT Roadster für den Straßenverkehr zugelassen und kann derzeit von Käufern in aller Welt bestellt werden. Die Preise variieren je nach Region, aber in der Heimat von AC Cars in Großbritannien beginnt er bei einer nicht unerheblichen Summe von 285.000 Pfund (342.015 USD oder 322.195 Euro).
Quelle: AC Cars