esla hat einen bedeutenden Produktionsmeilenstein in seiner Gigafactory Berlin erreicht. Das Unternehmen hat nun 5.000 Model Y-Fahrzeuge in einer Woche produziert, wodurch die Fabrik potenziell über 250.000 Fahrzeuge pro Jahr herstellen kann.

esla hat die "Volumenproduktion" in seiner Gigafactory Berlin erreicht, indem es sein Ziel, 5.000 Elektroautos in einer Woche zu produzieren, erreicht hat. Dieser Meilenstein sollte ursprünglich bis Ende 2022 erreicht werden. Nachdem Tesla jedoch Ende 2021 mit der Produktion begonnen hatte, konnte das Unternehmen bis zum Jahresende 3.000 Model Y pro Woche in der Fabrik herstellen. Ende Februar hatte die Fabrik eine Produktionsrate von 4.000 Einheiten pro Woche erreicht und hat nun 5.000 Model Y-Fahrzeuge in einer Woche produziert.

Die Nachricht wurde von Tesla über einen Tweet bestätigt, womit die Gigafactory Berlin nun die Gigafactory Texas beim Erreichen dieses wichtigen Meilensteins überholt hat. Mit der aktuellen Produktionsrate ist die Fabrik in der Lage, mehr als 250.000 Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren.

Tesla hat die Genehmigung, 500.000 Fahrzeuge pro Jahr in der Fabrik zu produzieren und wird voraussichtlich nach der erfolgreichen Produktion des Model Y ein neues Modell einführen. Obwohl das Model 3 ursprünglich als nächstes Fahrzeug geplant war, hat sich Tesla seit einiger Zeit nicht mehr dazu geäußert. Außerdem hat Tesla einen Antrag auf Erweiterung der Produktionskapazität der Fabrik auf eine Million Fahrzeuge pro Jahr gestellt.

Die Erweiterung erfordert eine Vergrößerung des Werksgeländes, und es muss eine Umweltgenehmigung eingeholt werden, bevor das Unternehmen fortfahren kann. Die kommenden Produktionslinien von Tesla werden die neue Unboxed-Fertigungsmethode des Unternehmens nutzen, die auf dem Investorentag Anfang des Monats vorgestellt wurde.

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer