Eve Air Mobility, eine Tochtergesellschaft des brasilianischen Luft- und Raumfahrtunternehmens Embraer, hat mit dem Abschluss der Windkanaltests einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Markteinf?hrung eines elektrisch senkrecht startenden und landenden Flugzeugs (eVTOL) erreicht.

Der jüngste Bericht von Eve hebt den Abschluss der Tests in Luzern (Schweiz) hervor, bei denen ein maßstabsgetreues Modell des eVTOL verwendet wurde.

Windkanaltests spielen in der modernen Flugzeugentwicklung eine wichtige Rolle, da sie es Ingenieuren und Wissenschaftlern ermöglichen, wichtige Daten über die Aerodynamik des Fahrzeugs zu sammeln. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse über die Luftströmung um das Fahrzeug und seine einzelnen Komponenten und ermöglichen eine umfassende Bewertung von Auftrieb, Effizienz, Flugeigenschaften und Gesamtleistung.

Luiz Valentini, Chief Technology Officer bei Eve Air Mobility, betonte die Bedeutung dieses technischen Meilensteins: "Der Abschluss der Windkanaltests ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung unseres eVTOL. Die in dieser Phase gewonnenen Informationen haben es uns ermöglicht, die technischen Lösungen und das Design unseres eVTOL zu verfeinern, bevor wir mit der Produktion und den entsprechenden Prototypen fortfahren. Unser ultimatives Ziel ist es, ein aerodynamisches und effizientes eVTOL zu entwickeln, das in der Lage ist, verschiedene Missionen der urbanen Luftmobilität zu erfüllen."

Die umfassenden Windkanaltests konzentrierten sich auf die Bewertung der Leistung von Schlüsselkomponenten, einschließlich des Rumpfes, der Rotoren, der Tragflächen, des Leitwerks und anderer Oberflächen während des Fluges. Die gewonnenen Daten werden von Eves Entwicklungsteam genutzt, um die Steuergesetze des eVTOL weiter zu verbessern und so optimale Leistung und Passagierkomfort zu gewährleisten.

Das eVTOL von Eve, das im Jahr 2026 auf den Markt kommen soll, wird vollelektrisch sein und eine Reichweite von 100 Kilometern (60 Meilen) haben. Obwohl das Flugzeug zunächst von einem Piloten gesteuert wird, soll es in Zukunft auch autonom fliegen können.

Quelle: Eve Air Mobility

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer