Peugeot hat den aktualisierten Landtrek des Modelljahres 2025 vorgestellt. Der Pick-up erhielt ein neues "Gesicht" mit einem großen Emblem, einen neuen Diesel-Turbomotor mit einer Leistung von 200 PS und eine verbesserte Multimedia-Ausstattung im Innenraum.

Die Frontpartie des Peugeot Landtrek hat sich dank eines neuen Kühlergrills mit groben vertikalen Elementen verändert. In der Mitte des Kühlergrills befindet sich ein aktualisiertes Peugeot-Logo, und darüber steht statt des Markennamens nun der Name des Modells. Gleichzeitig trägt die Heckklappe jetzt einen großen Schriftzug "PEUGEOT", und darunter wird der Name Landtrek in kleinerer Schrift dupliziert.

Im Inneren der teuren Konfigurationen findet der Fahrer ein neues 7-Zoll-Display im Kombiinstrument. In der Mitte befindet sich wie bisher ein 10-Zoll-Touchscreen, allerdings mit einer aktualisierten Schnittstelle mit Widgets und Unterstützung für das drahtlose Android Auto und Apple CarPlay.

Unter der Motorhaube hat Peugeot den 2,2-Liter-Turbodiesel (180 PS und 370-400 Nm) durch ein leistungsstärkeres Aggregat ersetzt. Der neue Motor entwickelt eine Leistung von 200 PS und ein Drehmoment von 450 Nm. Er ist mit einem permanenten Allradantrieb und einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt, wobei für den Landtrek weiterhin ein Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich ist.

Fahrzeuge mit dem neuen Motor verfügen über vier voreingestellte Getriebemodi: Normal, Sport, Schnee und Sand. Elektrische Servolenkung und Feststellbremse sind serienmäßig. Darüber hinaus kann der Pickup mit automatischer Notbremsung, adaptivem Tempomat mit Stop and Go, Toter-Winkel-Überwachung und hinteren Scheibenbremsen ausgestattet werden.

Auch bei den Motoren hat Peugeot nicht gespart. Ein 1,9-Liter-Turbodiesel mit 150 PS und ein 2,4-Liter-Turbobenziner mit 210 PS sind weiterhin erhältlich. Diese Motoren können mit einem Sechsgang-Schalt- oder Automatikgetriebe und je nach Variante mit Hinterrad- oder Allradantrieb kombiniert werden.

Quelle: Peugeot

Теги: Peugeot пикап
Евгений Ушаков
Евгений Ушаков
15 лет за рулем