Südamerika wird seine eigene Version des VW Amarok Pick-ups der zweiten Generation erhalten, die nichts mit dem Amarok zu tun hat, der bereits in Südafrika auf der Plattform des Ford Ranger produziert wird.

Die Ankündigung des neuen Volkswagen Amarok für Südamerika wird von einer Skizze des Fahrzeugs begleitet. Das Teaserbild zeigt einen Pickup mit geprägter Karosserie, die besonders auf der Motorhaube und den Radkästen auffällt.

Der "amerikanische" Amarok wird schlanke Tagfahrleuchten auf der oberen Ebene und ein Leuchtband über die gesamte Breite der vorderen Karosserie erhalten. Die Hauptscheinwerfer befinden sich unterhalb dieses Streifens.

Das neue Modell wird ab 2027 im argentinischen Werk Pacheco produziert und in Südamerika verkauft. Der bestehende Amarok auf der Plattform des Ford Ranger wird weiterhin in Südafrika produziert.

Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen, sagte, der hohe Lokalisierungsgrad des neuen Amarok bedeute, dass das Modell "perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse der [VW-]Kunden in diesem Markt zugeschnitten sein wird".

Volkswagen Amarok (2025) Volkswagen Amarok (2025)

Vorerst wird die neu gestaltete Version des VW Amarok der ersten Generation weiterhin in Argentinien produziert. Der Pickup ist mit 2,0-Liter-Turbomotoren mit 140 und 180 PS sowie einem 3,0-Liter-V6-Turbomotor mit 258 PS erhältlich. Mit Ausnahme des schwächsten Motors sind alle mit 4x4-Allradantrieb erhältlich. Zur Wahl stehen ein 6-Gang-Schaltgetriebe und eine 8-Gang-Automatik.

Quelle: Volkswagen

Tags: Volkswagen
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer