Wie das Magazin The War Zone berichtet, hat das US-Luftwaffen-Testzentrum (AFTC) eine Anfrage zum Erwerb von 33 Fahrzeugen gestellt, die für Tests auf dem Raketen-Testgelände in White Sands (New Mexico) vorgesehen sind. In der Liste sind Limousinen, Pickups, SUVs und sogar Lieferwagen aufgeführt, aber nur bei zwei Positionen sind eine spezifische Marke und ein Modell angegeben - Tesla Cybertruck.
Die Dokumentation erklärt, warum die Militärs gerade diese Fahrzeuge benötigen:
"[entfernt] beabsichtigt, bestimmte Fahrzeuge von Tesla für Tests im Rahmen der Vorbereitung auf militärische Operationen zu verwenden. Im Falle eines realen Konflikts könnte der Gegner Tesla Cybertrucks einsetzen, da sie, wie Beobachtungen gezeigt haben, während ernsthafter Kollisionen nicht den erwarteten Schaden erleiden. Es ist notwendig, realitätsnahe Szenarien zu modellieren".
Die Militärs möchten sicherstellen, dass ihre hochpräzisen Waffen in der Lage sind, Ziele wie den Cybertruck zu treffen, selbst unter Berücksichtigung ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit.
Der Tesla-Chef Elon Musk hatte zuvor erklärt, dass der Cybertruck "kugelsicher" sei und "in der Apokalypse überleben könne". Er hat auch mehrfach angedeutet, dass der Elektro-Pickup für militärische Einsätze geeignet ist und sogar angeboten, ihn den amerikanischen Streitkräften zur Verfügung zu stellen. Doch anscheinend werden die ersten militärischen Lieferungen auf die Rolle von Zielen beschränkt sein.
Quelle: TWZ